In meiner Heimat ist Schnee leider eher eine Seltenheit. Aus diesem Grund entschied ich mich, diesen Winter an einen Ort zu gehen, an dem Schnee noch lange anzutreffen ist –…
Winterfotografie
Durch die verschneite Sächsische Schweiz
Eine gefühlte Ewigkeit wartete ich darauf, die Landschaft der Sächsische Schweiz im Winterkleid erleben zu dürfen. Und dann verkündete der Wetterbericht seine Vorhersage. Es sollte ein komplettes Wochenende Schnee geben,…
Snowboardfotografie leicht gemacht
Mein Name ist Sebastian Mittermeier. Ich bin Outdoor-Fotograf aus dem Süden von Deutschland. Ich arbeite viel mit Kunden aus der Outdoor-Branche zusammen und fotografiere Landschaften, Sport und Lifestyle. Für mich…
Winter- und Schneelandschaften fotografieren
Wenn die Temperaturen langsam unter Null fallen und die Tage kürzer werden, wird es für uns Naturfotografen draußen zwar ungemütlich, aber die Winterlandschaften erleichtern uns auch fotografisch vieles, für was…
Portraitfotografie in der kalten Jahreszeit
Fotoshootings und Portraitfotografie im Winter gehen gar nicht? Stimmt nicht! Klar, im Frühling und Sommer zu fotografieren mag auch ich viel lieber, man hat dann einfach die schönste Umgebung und auch…
Schneeshooting in bunten Farben und guter Laune
Der Tristesse entfliehen Grau, grau grau. Aktuell sieht es meistens ziemlich trostlos aus, wenn ich bei mir aus dem Fenster schaue. Mir persönlich fällt es total schwer, die Motivation zum…
Wenn der Schnee auf sich warten lässt…
Der warme Start ins neue Jahr 2022 war für uns in Bayern etwas anders als sonst. Hier in Berchtesgaden gab es Temperaturen mit fast bis zu 15 Grad, zudem durften…
Tipps für ein Schneeshooting mit Kindern
Als selbstständige Baby- & Kinderfotografin arbeite ich nie unter gleichen Bedingungen. Jeden Tag neue Menschen, unterschiedliche Locations & vor allem immer wechselnde Lichtverhältnisse. Teilweise fahre ich zu Fotoshootings und habe…
Lichtstarke Objektive für die dunkle Jahreszeit
Fotografieren in der dunkelsten Jahreszeit ist sicher eine Herausforderung, vor allem wenn man einen hellen Stil mag. Jeden Monat entwickle ich neue Rezepte, fotografiere für meine Kunden und aktuell auch…
Gipfelpasta ohne Löffel, aber mit SIGMA 14-24mm F2,8 und 70-200mm F2,8
„Verdammt! Wir haben schon wieder keine Löffel eingepackt!“ Ich schau zu meiner Freundin Kathi und muss schmunzeln, schließlich passiert uns das nicht zum ersten Mal. Ein Biwak am Berggipfel ist…
Mit dem lichtstarken SIGMA 20mm F1.4 DG HSM | Art E-Mount durch’s dunkle, verschneite Lappland
Lappland (finn. Lappi) – eine dünn besiedelte Region im Norden Finnlands; welche sich nördlich des arktischen Zirkel finden lässt. Was bedeutet das? Schnee, kalte Temperaturen, kurze Tage und durch Nordlichter…
Winterliche Low-Light Fotografie
In dem Beitrag „Low-Light Fotografie – Stimmungsvolle Aufnahmen mit lichtstarken Festbrennweiten“ bin ich bereits auf die erschwerte Situation beim Fotografieren in lichtarmen Situationen eingegangen und dabei habe ich die Serie…