Mit Künstlern zu arbeiten finde ich immer wieder spannend und dabei entstehen jedes Mal sehr außergewöhnliche und ausdrucksstarke Aufnahmen. Besonders gerne arbeite ich mit Schauspielern zusammen, kitzle bestimmte Emotionen aus…
Wieder und Wieder – Der Märzenbecher
Hallo zusammen, das Gute an der Naturfotografie ist es, dass man selbst bei angeordneter sozialer Distanz in den Wald gehen und Fotos machen kann. Dort hat man seine Ruhe und…
Vorbereitungen auf die kommende Hochzeitssaison
Wusstest du schon, dass die Arbeit eines Fotografen nicht erst am Hochzeitstag beginnt? Die Arbeit beginnt für uns Hochzeitsfotografen schon 1-2 Jahre im Voraus. Das Kennenlernen Mir ist es immer…
Im Gespräch mit Maik Lipp
Maik Lipp ist Natur- und Architekturfotograf aus Frankfurt am Main. Im vergangenen Jahr hat er bei den SIGMA Days einige Workshops zum Thema Naturfotografie geleitet und sein Wissen und seine…
Im Gespräch mit Elena Peters
Elena Peters Peoplefotografin aus Düsseldorf, die sich auf Paar- und Hochzeitsfotografie spezialisiert hat, aber ab und an auch Content-Produktionen für verschiedene Unternehmen umsetzt. Wir haben mit ihr darüber gesprochen, wie…
Stay Home… Geht raus zum Fotografieren!
Der Frühling ist jetzt voll im Gange, das Wetter ist toll, Ferien und Feiertage stehen an und viele haben über Ostern ein paar Reisen und Ausflüge geplant. Gerade für Naturfotografen…
Vom Missgeschick zu Osterdeko in Lila
Die Dekoidee für unser diesjähriges Ostern kam mir total spontan, so mag ich das am liebsten. Eigentlich entstand sie eher aus einem Missgeschick heraus, denn als ich meine fermentierte rote…
Im Gespräch mit Fabian Stoffers
Fabian Stoffers ist ein Fotograf und Filmemacher aus München, der sich auf Sport, Musik und Lifestyle-Themen spezialisiert hat. Eigentlich sollte Fabian Anfang April unseren Fotoworkshop zum Thema „Sport-Portraits“ in der…
Zwischen Mut und Schaffenskrisen – Ein Motivationsblog
Fotografie… eine wunderbare Nebensache, die vielen von uns so viel gibt. Ich beschäftigt mich seit geraumer Zeit mit der Ebene hinter dem eigentlichen Bild, den Sinn meines eigenen Schaffens und…
Indoorshooting mit dem SIGMA 35mm F1,2 DG DN | Art
Manchmal macht das Wetter einem einfach einen Strich durch die Rechnung. Gerade in der Nebensaison im Winter habe ich Zeit meine Kreativität bei freien Shootings auszuleben, doch das Wetter spielt…
Die Sauerteig Schule – Ein Buchprojekt fotografiert ausschließlich mit SIGMA Objektiven
Ich liebe die Foodfotografie. Die Texturen festzuhalten, ein spannendes Licht mit viel Tiefe zu erzeugen, sodass man jederzeit das Gefühl hat, man kann auf einem Foto das Motiv spüren –…
Mit dem SIGMA 24–70mm F2,8 DG DN | Art unterwegs in Thailand
Stellen Sie sich vor, Sie reisen nach Thailand, haben jede Menge Zeit zum Fotografieren, wollen aber nur ein Objektiv und ein Kameragehäuse einpacken. Nach Abwägung alle Argumente für die eine…