• Kategorien
    • Architekturfotografie
    • Automobilfotografie
    • Cine
    • Einsteigerfotografie
    • Interview
    • Landschaftsfotografie
    • Makrofotografie
    • Naturfotografie
    • Portraitfotografie
    • Reisefotografie
    • Reportagefotografie
    • Schwarz-Weiß-Fotografie
    • Still Life Fotogtrafie
    • Streetfotografie
    • Sonstiges
    • Sportfotografie
    • Tests + Reviews
    • Tierfotografie
    • Tipps & Tricks
    • Trends & Techniken
  • Unsere Autoren
  • Kontakt
  • SIGMA
  • Onlineshop
SIGMA BLOG
  • Schottland © Christopher Schmidtke
    • Christopher Schmidtke
    • Reisefotografie

    2 Reisepartner für ein 10-tägiges Abenteuer in den schottischen Highlands

    SIGMA 26. April 2019

    Das Wetter in Schottland ist traditionellerweise durchwachsen und auch eher regenlastig. Bereits zweimal konnte ich Alba besuchen und beide Male war ich absolut begeistert von der Vielseitigkeit, Schönheit und Abgeschiedenheit dieses einzigartigen Landes. Bisher fanden die Reisen im Zeitraum zwischen März und April statt. Dieses Mal jedoch wollte ich noch ein wenig früher fahren und den schottischen Winter erleben. Anfang Februar, so sah mein Plan es vor, würde das Wetter in den Highlands noch dramatischer und durchwachsener sein, als es während der beiden vorigen Besuche schon war. Zusätzlich zum Datum, habe ich ein weiteres, nicht ganz unwichtiges, Detail meines Trips…

    weiterlesen
  • Wildkräuter mit SIGMA © Sylwia Gervais
    • Naturfotografie
    • Still Life Fotogtrafie

    Mit SIGMA auf der Suche nach Wildkräutern

    SIGMA 23. April 2019

    Neues Jahr, neue Ziele und jede Menge Träume zum Erfüllen – 2019 fing gut an: mein Buch wurde veröffentlicht und hat mehrere Herzen erobern können, für mich riesen Freude und…

    weiterlesen

Abonniere unseren Newsletter

Bleib auf dem Laufenden, wenn es um die SIGMA Community geht. Wir informieren Dich regelmäßig über neue Blogbeiträge und unsere Social Media Aktivitäten.

sigma_deutschland

SIGMA (Deutschland) GmbH
Liebe SIGMA Community und Liebhaber der SIGMA Art Liebe SIGMA Community und Liebhaber der SIGMA Art Objektive!
Eine langersehnte Festbrennweite gibt es nun auch für spiegellose Systemkameras: Das SIGMA 50mm F1,4 DG DN | Art✴️ Der "Art F1.4"-Standard mit kompromissloser optischer Leistung
✴️ High-Speed-AF für flinke und komfortable Aufnahmen
✴️ Hohe Leistung, aber dennoch schlank und kompakt
✴️ Hohe Verarbeitungsqualität
✴️ mit L-Mount und Sony E-Mount AnschlussDie Art Produkte stehen für
➡️ künstlerische Ausdrucksstärke
➡️ kreative, dramatische Ergebnisse
➡️ leistungsstarkes Handwerkszeug für jedes GenreUnsere Fotografen haben das neue Objektiv getestet und sind einfach ihrer Kreativität nachgegangen. Schaut selbst!Mehr Informationen und Eindrücke auf unserer Website: Link in der Bio#SIGMA #SIGMA50mmArt #SIGMAArt #SIGMAArtPrime #SIGMADGDN
@natascha.lindemann verrät, wie sie Social Media @natascha.lindemann verrät, wie sie Social Media Plattformen, wie TikTok oder Instagram für ihre Fotografie nutzt und verrät neun abwechslungsreiche Tipps, wie Fotografinnen und Fotografen diese als Marketing-Plattformen für sich nutzen können.(Link zum Blog im Profil)#sigmafoto #sigmaphotography #beautyphotography #portrait #fototipps
Frische Luft tanken, den Kopf frei machen und die Frische Luft tanken, den Kopf frei machen und die Natur genießen - Dafür nutzt @klimmek_naturephotography häufig die Mittagspause bei einer Runde entland der Emmer. In letzter Zeit leisteten ihm Gänse dabei immer wieder Gesellschaft. Um das beste Licht abzupassen, legte er sich nach der Arbeit mit dem SIGMA 500mm F4 DG OS HSM | Sports auf die Lauer. Als die Sonne durch ein schmales Fenster des wolkenbedeckten Himmels brach, zeichnete das Gegenlicht den Atem der Gänse in der kalten Luft ab und ließ diesen tollen #meinSIGMAmoment entstehen.#sigma #sigmafoto #sigmaphotography #sigmasports #meinsigmamoment #sunsetphotography #naturephotography #naturfotografie #tierfotografie #vogelfotografie
Die Erdpyramiden in Südtirol entstanden vor über Die Erdpyramiden in Südtirol entstanden vor über 25.000 Jahren durch Moränenlehm während der Eiszeiten. Große Felsbrocken schützten den darunter liegenden Lehm vor Erosion und Auswaschung. Über lange Zeit bildeten sich so die einzelnen Säulen, die bis zu 15 Meter hoch wurden. Diesen skurrilen Anblick hielt @winterhoff_photography auf seiner Reise durch Italien fest.Verwendetes Objektiv:  SIGMA 100-400mm F5-6,3 DG OS HSM | Contemporary
Brennweite: 260mm
Belichtungszeit 1/800s
Blende: 11
ISO:  400#sigma #sigmafoto  #sigmaphotography #sigmacontemporary #naturephotography #landscapephotography #landschaftsfotografie
Naturfotograf @danielspohn_naturimfokus war auf En Naturfotograf @danielspohn_naturimfokus war auf Entdeckungstour und schenkt uns einen Einblick in die faszinierenden Details unserer Wälder! Die feinen Lamellen dieser Pilze lassen teilweise Licht hindurchscheinen und sorgen zusammen mit dem schönen Bokeh für eine warme Stimmung.Verwendetes Objektiv: SIGMA 105mm F2,8 DG DN MACRO | Art
Verschlusszeit: 1/50s
Blende: 2,8
ISO: 400sigma #sigmafoto  #sigmaphotography #sigmaart #makrofotografie #macrophotography #naturephotography
Mehr laden… Auf Instagram folgen
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest
  • Twitter
  • Youtube
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Über diesen Blog
  • SIGMA
  • Community Newsletter
  • Shop

© 2023 SIGMA (Deutschland) GmbH