Für mich gibt es wenig Dinge, die schöner sind als zu reisen. Auf Reisen erhalte ich neue Eindrücke, erweitere meinen Horizont und schaffe Erinnerungen, die mehr Wert sind als jedes…
Langzeitbelichtung beim Feuertanz auf La Gomera
Die Vorbereitungen La Gomera ist die zweitkleinste der kanarischen Inseln. Massentourismus gibt es hier nicht. Hier trifft man vor allem Urlauber, die sich eine Auszeit gönnen möchten und ihren Fokus…
Ein Einblick in die Wildlife Fotografie – Teil 2
Neben der richtigen Tarnung und dem richtigen Equipment (Teil 1) gibt es noch weitere Punkte, auf die man bei der Wildlife Fotografie achten sollte. Du solltest deine Kamera blind beherrschen!…
Ein Einblick in die Wildlife Fotografie – Teil 1
Wie funktioniert Wildlife Fotografie? Was gibt es zu beachten? Und welche Unterschiede gibt es zur Automotive Fotografie?All dies habe ich mich gefragt, als ich das SIGMA 100-400mm bei mir hatte.Ich…
Grundlagen der Architekturfotografie
Ich durfte mal wieder Neues testen! Dieses Mal war es das neue SIGMA 16-28mm F2,8 DG DN in Kombination mit der SIGMA fp L. Das 16-28mm bewegt sich in einem…
Plötzlich Prinzessin
Brautshooting mit dem SIGMA 16-28mm F2,8 DG DN | Contemporary Ich würde lügen, wenn ich sagen würde, dass sich nicht ein kleiner Traum von mir bei diesem Shooting wahr geworden…
Die Fotografie im Hochsommer an den Klusfelsen
Sommer, Sonne, 35°C und weit und breit kein Regen in Sicht – ich denke viele Landschaftsfotografen können nachvollziehen, dass das Fotografieren bei diesen Bedingungen eher anstrengend ist. Die Natur ist…
Zerklüftetes Norwegen oder ‚how I got this picture‘
Das perfekte Foto: Meist setzt es sich aus verschiedenen Komponenten zusammen. Von einer interessanten Location, über die richtige Lichtstimmung, bis hin zur richtigen Komposition. Zwar gibt es hin und wieder…
Tipps für Portraits in der Mittagssonne
Viele Fotografen fotografieren ihre Models am liebsten im Sonnenuntergang oder -aufgang. Ich spiele allerdings sehr gerne mit Licht und Available-Light-Situationen und diese finden sich bei sehr hochstehender Sonne: in der…
Der Hexentanzplatz im Harz
Als Landschaftsfotograf hast du es oft nicht einfach, gerade in den Sommermonaten. Der Sonnenaufgang ist gefühlt mitten in der Nacht und ab dem späten Vormittag kannst du die Kamera nur…
Street Photography in Luxembourg – Teil 2
Im ersten Teil dieses Artikels habe ich einen kurzen allgemeinen Überblick zum Thema Street Photography gegeben. Ich war in Esch-sur-Alzette am Uni-Campus Belval sowie am Hauptbahnhof in Luxembourg unterwegs und…
Street Photography in Luxembourg -Teil 1
Street Photography bedeutet für mich Freiheit. Ich bin weder an ein Studio oder Modell gebunden und kann sie zu jeder Tageszeit und beinahe an jedem Ort ausüben. Gleichzeitig ist das…