Wie gestalte ich meine Bilder Bei jedem neuen Job, bei jedem Bild das ich aufnehme, drehen sich meine Gedanken um den Bildaufbau. Wie stelle ich das Licht, welche Setrequisieten benutze…
Eine Reise durch den Norden von Norwegen
Reise- und Landschaftsfotografie mit dem 24-70mm Im Juli dieses Jahres ging es für mich endlich wieder nach Nordland. Die Provinz im nördlichen Norwegen besticht mit einigen der schönsten Landschaften der…
Kinderportraits
Natürlich einfach… einfach natürlich? Vorwort Keine andere Generation von Kindern, als die heutige wurde so oft fotografiert. Das beginnt direkt nach der Geburt. Ja, der aktuelle Trend zur Geburtsfotografie macht…
Im „Do it Yourself“-Fotostudio
In meinem Freundeskreis gibt es viele talentierte und begabte Menschen. Die meisten von ihnen fotografieren ganz großartig, andere können dir so gute Gerichte auf den Teller zaubern, da will man…
Mit dem Heißluftballon über die Sächsische Schweiz
Ein großer Traum war einmal mit einem Heißluftballon über die Sächsische Schweiz zu fahren, am liebsten zum Sonnenaufgang. Die Reaktionen im Umfeld waren von „Bist du verrückt?“ bis hin zu…
Roadtrip durch die Türkei
Für mich gibt es wenig Dinge, die schöner sind als zu reisen. Auf Reisen erhalte ich neue Eindrücke, erweitere meinen Horizont und schaffe Erinnerungen, die mehr Wert sind als jedes…
Langzeitbelichtung beim Feuertanz auf La Gomera
Die Vorbereitungen La Gomera ist die zweitkleinste der kanarischen Inseln. Massentourismus gibt es hier nicht. Hier trifft man vor allem Urlauber, die sich eine Auszeit gönnen möchten und ihren Fokus…
Ein Einblick in die Wildlife Fotografie – Teil 2
Neben der richtigen Tarnung und dem richtigen Equipment (Teil 1) gibt es noch weitere Punkte, auf die man bei der Wildlife Fotografie achten sollte. Du solltest deine Kamera blind beherrschen!…
Ein Einblick in die Wildlife Fotografie – Teil 1
Wie funktioniert Wildlife Fotografie? Was gibt es zu beachten? Und welche Unterschiede gibt es zur Automotive Fotografie?All dies habe ich mich gefragt, als ich das SIGMA 100-400mm bei mir hatte.Ich…
Grundlagen der Architekturfotografie
Ich durfte mal wieder Neues testen! Dieses Mal war es das neue SIGMA 16-28mm F2,8 DG DN in Kombination mit der SIGMA fp L. Das 16-28mm bewegt sich in einem…
Plötzlich Prinzessin
Brautshooting mit dem SIGMA 16-28mm F2,8 DG DN | Contemporary Ich würde lügen, wenn ich sagen würde, dass sich nicht ein kleiner Traum von mir bei diesem Shooting wahr geworden…
Die Fotografie im Hochsommer an den Klusfelsen
Sommer, Sonne, 35°C und weit und breit kein Regen in Sicht – ich denke viele Landschaftsfotografen können nachvollziehen, dass das Fotografieren bei diesen Bedingungen eher anstrengend ist. Die Natur ist…