Ganz bestimmt ist eine 105mm Brennweite nicht die erste, an die man denkt, wenn man ans Fotografieren auf Reisen und die spontanen Motive unterwegs denkt. Zugegeben, die Größe und das…
Darß im Herbst
Hallo zusammen, ich bin zwar prinzipiell das ganze Jahr gerne an der Ostsee aber gerade im Herbst zieht es mich besonders oft an einen ganz bestimmten Ort, und zwar nach…
Unterwegs auf den Färöer Inseln
Einmal auf die Inseln der Schafe – auf die Färöer Inseln. Nun war es endlich soweit. Wobei hier schon das Namensdilemma anfängt. Denn Färöer heißt richtig übersetzt ja schon ‚Schafinseln‘,…
Mit vollem Magen durch Lissabon
Wenn Leute erfahren, was ich beruflich mache und dass mein Schwerpunkt Foodfotografie ist, ist die Reaktion eigentlich immer gleich: „ Boah geil. Du bist bestimmt die ganze Zeit nur am…
Die Farben des kroatischen Sommers
Manche Orte ziehen dich mit ihren schneebedeckten Gipfeln in den Bann, wieder andere begeistern durch eine Vielzahl an heimischen Tierarten, die man so von Zuhause nicht kennt und dann gibt’s…
Revolution in der virtuellen Filmproduktion
„Das Material muss so echt, so natürlich wie möglich aussehen, das ist das aller wichtigste,“ sagt Sven Fink. Er ist Kameramann, Tüftler, Konzeptionist und einer der beiden Köpfe der Firma…
Die Einzigartigkeit des Elbsandsteingebirges
Für mich als Landschafts- und Reisefotograf ist das Gewicht und die Abbildungsleistung mit eines der wichtigsten Kriterien bei der Auswahl meines Equipments, welches ich täglich nutze. Deshalb war ich gleich…
Portraitshooting unter neuen Bedingungen
Hallo ihr Schnuckies. Vielleicht weiß der ein oder andere, dass ich gerne mit dem SIGMA 85mm F1,4 DG DN | Art arbeite und diese Brennweite schon seit Jahren favorisiere. Nun…
Der Teufel ist ein Eichhörnchen
Wohl kaum ein einheimisches Wildtier ist derart possierlich und hat dennoch auch einige dunkle Seiten. Es ist aber auch sehr leicht manipulierbar, weil sich seine Welt scheinbar „fast“ nur um…
Timeblending – Ein Tag bei den Drei Zinnen
Anfang August hatte ich das Vergnügen zusammen mit einem Kamerateam von SIGMA einen Tag bei den Drei Zinnen zu verbringen um ein kurzes Video über meine Arbeitsweise mit der SIGMA…
Panningshots leben von der Dynamik
Panningshots leben von der Dynamik! Wie genau ihr diese Dynamik in eure Fotos bekommt, möchte ich euch im folgenden Beitrag erklären. All diejenigen, die mein Feature „Rollingshots: Der Weg zu perfekten…
Regenerative Landwirtschaft auf dem Gut Haidehof
Durch meinen Job als Foodfotografin, setze ich mich viel mit dem Thema Lebensmittel, ihrer Herstellung uns unserem generellen Bezug zu Essen auseinander. Für viele ist Essen eine reine Nahrungsaufnahme geworden.…