Eine gefühlte Ewigkeit wartete ich darauf, die Landschaft der Sächsische Schweiz im Winterkleid erleben zu dürfen. Und dann verkündete der Wetterbericht seine Vorhersage. Es sollte ein komplettes Wochenende Schnee geben, ich wurde also erhört. Einen letzten Blick auf die Webcams vor Ort wagte ich gegen 06:00 Uhr, bevor ich mich dazu entschied, loszufahren. Auf meinem Plan standen locker fünf bis sieben Spots. Bisher war ich immer nur mit meiner APSC Kamera und dem 16mm unterwegs. Das 16mm ist perfekt als Landschaftsobjektiv für APSC, aber hier zwischen den Felsen fehlten mir gelegentlich ein paar Millimeter an Weitwinkel. Mittlerweile bin ich auf…
Part 3 – Tipps zur Farbauswahl
Wie du Farben verwenden kannst, um Essen eine Emotion zu geben Nach dem ich in Part 1 und Part 2 erzählt habe, wie wichtig Komposition und Licht sind, schreibe ich…
Street Photography bei Nacht
Licht in der Dunkelheit finden Ein Fotograf dessen Werke ich sehr bewundere und mich inspiriert ist Saul Leiter. Er war nicht nur Pionier der Farbfotografie in den 1940er Jahren, sondern…
TikTok & Reels als Marketing-Plattform für Fotografen
TikTok ist eine Social Media Plattform, die seit 2018 täglich an Benutzern gewinnt und ursprünglich für musik- und tanzlastige Kurzvideos bekannt wurde. Mittlerweile führt TikTok seit Monaten die App-Download Charts…
Streetphotography in Italien
Ein Winter, den es nicht gibt dove, mi chiedi dove il sole va a dormire? e ti rispondo là nel posto, che ti sembra un abbraccio nel giorno in cui…
Unterwegs in Los Angeles
Meine Berührungspunkte mit SIGMA hatte ich schon lange bevor ich Markenbotschafter für Panasonic LUMIX wurde, und zwar in Form der DP2 Merill und DP3 Merill, beide von mir hoch geschätzte…
Foodfotografie Part 2 – Tipps zur Lichtsetzung
Nachdem es im Part 1 darum ging, welche Raster für den Bildaufbau bei der Foodfotografie eingesetzt werden können, behandelt dieser Beitrag das Thema Lichtsetzung. Wie setze ich Essen ins richtige…
Snowboardfotografie leicht gemacht
Mein Name ist Sebastian Mittermeier. Ich bin Outdoor-Fotograf aus dem Süden von Deutschland. Ich arbeite viel mit Kunden aus der Outdoor-Branche zusammen und fotografiere Landschaften, Sport und Lifestyle. Für mich…
Winter- und Schneelandschaften fotografieren
Wenn die Temperaturen langsam unter Null fallen und die Tage kürzer werden, wird es für uns Naturfotografen draußen zwar ungemütlich, aber die Winterlandschaften erleichtern uns auch fotografisch vieles, für was…
Portfolioaufbau für das neue Jahr 2023
Wer kennt es auch: Das Jahr neigt sich dem Ende und eigentlich denken wir jedes Jahr, dass es für uns im November und Dezember etwas ruhiger wird – aber nichts…
Der Wunderkerzen Zauber
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und wir beenden es traditionell mit großen Feuerwerken am Himmel. Die letzten zwei Jahre gab es jedoch in Deutschland und vielen anderen Ländern…
Weihnachtszauber mit Hilfe von KI
Es gibt kaum ein anderes Fest, auf das sich die Menschen so sehr freuen wie das Weihnachtsfest. Die Weihnachtszeit ist magisch und zauberhaft. Überall gibt es besondere Lichterspiele, geschmückte Tannenbäume…