Kreative Fotografie bei Nacht Mein Name ist Tobias Paul, ich bin Fotograf aus Nürnberg und unter dem Namen p&p photography bekannt. Im heutigen Blogbeitrag nehme ich dich mit auf ein Night Shooting mit der SIGMA fp L durch die Nürnberger Innenstadt. In diesem Beitrag werden wir die Frage klären, was das richtige Equipment ist, wie man geeignete Lichtsituationen erkennt und was bei der anschließenden Bildbearbeitung zu berücksichtigen ist. Aber der Reihe nach Leere Straßen und Gassen, das Licht von Straßenlaternen und Schaufensterlicht, spannende Lichtsituationen und dabei die fp L an ihre Grenzen bringen, während ich versuche die Nachtstimmung einzufangen. Das…
Wiedersehen in Hong Kong
Kleines Fotoshooting mit seinen Lieblingsmenschen Es ist der 11.01.23. Mein Flieger landet nach 18 Stunden in Hong Kong. Die Vorfreude steigt bis ins Unermessliche. Gleich ist der Moment da, auf…
Foodfotografie und der eigene Stil
Mein erster großer Job und liebste Produktion im Jahr: „Sweet & Easy – Enie backt“ Ich komme gerade aus Berlin zurück, nach dem wir 3 Wochen lang, die neue Staffel „Sweet…
Auszeit in der Kalahari
Eine Fotoreise in die afrikanische Wildnis Wann hast du zuletzt eine menschenleere Landschaft gesehen, wo in beide Richtungen kein Ende zu sehen war? Vielleicht kennst du das vom Meer. Es…
Portraitshooting
Mit der SIGMA fp und dem neuen 50mm F2 DG DN | Contemporary der I-Series Ich hatte die Gelegenheit das SIGMA 50mm vorab testen zu dürfen und möchte dir einen…
Wie fotografiere ich einen Sanderling?
How I got this picture? Für gute Naturfotos braucht man in der Regel einiges an Vorbereitung, eine prise Glück und manchmal muss man auch den inneren Schweinehund überwinden, was zugegeben…
Ehrliche und authentische Familienfotografie
Die ungefilterten und unverfälschten Momente Familienfotografie Wir lachenWir weinenWir liebenWir kämpfen Hier fängt alles an.Wo das Leben beginnt und Liebe nie endet. Familie. Ungeschminkte Momente – ehrliche und authentische Emotionen. Chaos. Die Dinge laufen nicht…
Portraitobjektive in der Makrofotografie
Der Waldboden als Fotostudio Klassischerweise spielt sich Makrofotografie in einem Abbildungsmaßstab von 1:1 ab, ein Bereich, den nur echte Makroobjektive mit ihrer sehr geringen Naheinstellgrenze erreichen. Nach dieser Definition bewege…
Ein Ausflug in die heimischen Wäldern
Unterwegs mit den Liebsten und dem neuen 50mm F1,4 DG DN | Art Es war der erste Dezembermorgen des Jahres und mein Wecker hatte schon sehr früh geklingelt: ich wollte…
Winterliche Fotoreise nach Finnisch Lappland
In meiner Heimat ist Schnee leider eher eine Seltenheit. Aus diesem Grund entschied ich mich, diesen Winter an einen Ort zu gehen, an dem Schnee noch lange anzutreffen ist –…
Das dynamische Duo – 24mm und 50mm
Unterwegs mit zwei Festbrennweiten auf den Azoren Es gibt Brennweiten, die man einfach mag. Bei mir sind es neben dem 24mm, das 50mm im Vollformat. Das Nifty-Fifty. Ein 50mm F1,7…
Tipps für den perfekten Bildaufbau
Es ist nicht immer notwendig, die gesamte Ausrüstung mit auf Ausflüge oder Reisen zu nehmen. Wie sagt man so schön: Weniger ist mehr. Meine Wahl fiel auf mein 2016 gekauftes…